Über mich und die Behandlung in meiner Praxis

Ich bin Jahrgang 1968, verheiratet und lebe mit meinem Mann in Troisdorf.

Mein Lebensweg geht meist "querfeldein" - ich mag es, wenn mein Weg sich stetig entwickelt statt einer festgelegten Route zu folgen. Nach dem Abitur war ich nicht so weit, meinem Traum zu folgen. Ich lernte "was Ordentliches" und studierte an der Fachhochschule Aachen Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik. 1992 war ich mit 24 Jahren Ingenieurin und startete in ein erfolgreiches Berufsleben.

Zu arbeiten und mich durchzukämpfen, das liegt mir als Schwester von 3 großen Brüdern im Blut - auf mich zu achten, Grenzen zu setzen und meine Kraft einzuteilen, das war nicht Teil meiner Erziehung. Nach 10 Jahren Dauerstress ging es nicht mehr anders. Ich musste lernen ruhiger und kraftsparend zu agieren. 2002 tauschte ich meinen 60-70 Stunden Job in eine Teilzeitstelle und begann die Ausbildung zur Heilpraktikerin, die ich im Oktober 2004 mit der erfolgreichen Überprüfung abschloss. Schritt für Schritt ging ich in die Selbstständigkeit und seit Oktober 2006 führe ich meine Naturheilpraxis in Köln-Weiden.

Sowohl beruflich als auch privat ist mein Weg mal steinig, mal geteert. Manchmal geht es anstrengend bergauf, das ein oder andere Mal ist es eine Gratwanderung. Seltener ist es einfach geradlinig. Mit jedem Streckenabschnitt gelingt es mir besser im Tritt zu bleiben, auch wenn das Terrain neu ist. Ich werde immer besser darin, Entscheidungen aus mehreren Perspektiven zu beleuchten, Kräfte zu bündeln, Unterstützer heranzuziehen, mehr Wissen zu generieren. Mit einer gesunden Haltung und beständigem Reflektieren darüber, was es noch braucht um auf dem Weg stabil zu bleiben und mit Freude und Gesundheit ans Ziel zu kommen.

Die systemische Herangehensweise bildet bis heute die Grundlage meiner Arbeit mit meinen Patienten. Eine Erkrankung und deren Behandlung betrachte ich im System Ihrer persönlichen Gegebenheiten. Das ist manchmal recht unbequem, dafür aber zielführend. Ich erkläre es meinen Patienten gerne anhand des Motorölstands im Auto: stellen Sie sich vor, die Kontrolllampe für den Ölstand in Ihrem Auto leuchtet. Welche Möglichkeiten haben Sie zu agieren und was ist die Folge?

  • Sie ignorieren das Ganze, kleben eine Aufkleber auf die Leuchte und hoffen dass es gut geht...
  • Sie füllen Öl nach und warten bis zum nächsten Aufleuchten...
  • Sie überprüfen das Auto, reparieren die Undichtigkeiten und füllen Öl nach...
  • Sie verkaufen Ihr Auto und steigen aufs Fahrrad um...
Wohin Lösung 1 führt ist schnell klar. Lösung 2 hält zumindests eine Weile, Lösung 3 dürfte das Problem weitgehend beheben. Die 4. Variante hingegen eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Dieses simple Beispiel auf Ihre Situation zu übertragen und die für Sie passende Lösung zu finden - so funktioniert die Behandlung in meiner Praxis. Egal ob Sie mit einer Schilddrüsenerkrankung, Wechseljahresbeschwerden, Verdauungsproblemen, dem Wunsch abzunehmen oder sonstigen Beschwerden bei mir Rat suchen.

Bereit? Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Termin.

Sie wohnen nicht in Köln? Nutzen Sie gerne die Möglichkeit zur Videosprechstunde...

Sprechzeiten

Liebe Patienten,
leider muss ich die Praxis bis auf Weiteres wegen Krankheit schließen. Machen Sie sich keine Sorgen, es ist keine Covid-19 Infektion.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.

Herzliche Grüße
Ihre
Marita Müller

Service & Kontakt

  • Naturheilverfahren
  • Marita Müller
  • Heilpraktikerin
  • Bunzlauer Straße 5
  • 50858 Kön (Weiden)
Gesunde Menschen haben tausende Wünsche - Kranke einen Einzigen...