Stabiles Immunsystem
Unser Immunsystem ist von großer Bedeutung für unsere körperliche Unversehrtheit. Wir sind ständig den Einflüssen der belebten Umwelt ausgesetzt. Manche dieser Einflüsse stellen eine Bedrohung dar, wenn z.B. Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Parasiten...) in unseren Körper eindringen. Das Immunsystem greift aber auch ein, wenn normale Körperzellen überaltern und absterben. Auch Zellen, die ihren genetischen Code verändern und entarten können durch ein wachsames Immunsystem entdeckt und abgebaut werden.
Für ein stabiles Immunsystem sollten alle seine Bestandteile im guten Zustand sein und entsprechend gepflegt werden:- Die mechanische und biochemische Barriere, also Haut, Schleimhaut, Magen, Darm, Nieren...
- Die Immunzellen, wie z.B. Granulozyten, natürliche Killerzellen (NK-Zellen) oder T-Lymphozyten...
- Die humoralen Bestandteile, wie z.B. die Antikörper oder die Zytokine...
- Die psychischen Immunfaktoren, die den negativen Einfluss von Stress erklären
- eine zu schwache oder gar fehlenden Immunantwort führt zu ständig wiederkehrenden Infektionen
- eine zu starke, überschießende Immunreaktion führt zu Allergien, Heuschnupfen...
- eine fehlgeleitete Immunreaktion führt zu Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, MS, rheumatoide Arthritis...
- eine Entartung innerhalb des Immunsystems führt zu Krebserkrankungen wie Leukämie...
Schon die Bezeichnung Immunsystem macht deutlich, dass für die stabile Funktion alle Komponenten intakt sein müssen. Die perfektesten Immunzellen mit den aktivsten Antikörpern beim ausgeglichenen Menschen werden überfordert, wenn die Hautbarriere zerstört ist und ständig externe Erreger den Körper belasten. Ein Mensch mit perfekter Hautbarriere kann sein Immunsystem auch mit bester Ernährung nicht aufrecht erhalten, wenn Dauerstress durch die entsprechenden Botenstoffe zu einer körpereigenen Immunsuppression führt. Es gilt also heraus zu finden, wo die "Fallstricke" im System sind. Aus dieser Komplexität ergibt sich die absolute Notwendigkeit des ausführlichen Anamnesegesprächs.
Neben dem persönlichen Gespräch nutze ich in meiner Praxis die Möglichkeiten der modernen Labormedizin zur Abklärung von Vitamin- und sonstigen Nährstoffdefiziten und zur Abklärung der Notwendigkeit zur gezielten Darmsanierung. Zur Behandlung kommen folgende Therapien zur Anwendung:- Darmsanierung nach individuellen Bedürfnissen
- Ernährung und Nahrungsergänzung
- Aufbauinfusionen
- Beratung über Maßnahmen zu einem güstigeren Lebenswandel / Stressmanagement...
Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Termin