Die LipoPower-Kur bei Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen
Mit dem Menschen altern auch seine Blutgefäße. Alle Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens Ablagerungen an den Gefäßen oder Arteriosklerose, jedoch in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Die Gefäßveränderungen sind durch Fettablagerungen, Zellwucherungen, und die Neubildung von Bindegewebe an der Wand der Arterien gekennzeichnet. Der Durchmesser der Gefäße wird dadurch langsam kleiner, der Blutfluss schwächer. Man spricht von sogenannten Plaques, die auch verkalken können, daher der Name Arterienverkalkung oder Arteriosklerose. Die Verengung der Arterien verschlechtert nach und nach die Durchblutung. Diese Veränderungen finden nicht nur in einem einzelnen Gefäß statt, sondern im gesamten Kreislaufsystem. In der Regel zeigt die Minderdurchblutung jedoch an bestimmten Organen Symptome: ist es das Herz, kommt es zu Herzschmerzen bei Belastung, Enge in der Brust und Luftnot. Sind insbesondere die Beine betroffen hat der Patient Schmerzen beim Gehen, bei Arteriosklerose im Gehirn kommt es zu Schwindel, Ohrensausen und möglicherweise kurzfristigen Sehstörungen. Bei vielen Patienten treten Anzeichen gleichzeitig in mehreren Organgen auf.

Ab wann Arteriosklerose auftriff ist genetisch angelegt. Hinzu kommen Risikofaktoren wie Rauchen, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, die Zuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörung oder Gicht. Die wichtigste Maßnahme gegen Arteriosklerose ist ein gesundes Körpergewicht - so bleiben auch Blutdruck, Blutzucker und die Blutfette im Rahmen. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, viel Obst und Gemüse in der täglichen Ernährung fördern die Gefäßgesundheit. Ganz wichtig ist es, mit dem Rauchen aufzuhören oder besser noch, erst gar nicht damit anzufangen.
Sind bereits Schäden an den Arterienwänden vorhanden, sollte parallel zu einer Verbesserung der Lebensweise unverzüglich eine Behandlung der Gefäße erfolgen um weiteren Schaden abzuwenden. Ganz zentral ist dabei immer, den Gefäßzustand im ganzen Körper zu berücksichtigen und nicht nur den am schlimmsten betroffenen Gefäßabschnitt, der üblicherweise mit einem Stent versorgt wird...
Sie wollen mehr lesen? Prof. Dr. Bodo Schertel und Dr. Jürgen Sprachmann haben dieses wunderbare Buch verfasst. Sie können es hier bestellen.
Dr. Sprachmann vermittel seine langjährige Erfahrung und die damit verbundenenen Erfolge an Ärzte und Heilpraktiker und ermöglicht damit Patienten bundesweit die Inanspruchnahme der LipoPower Kur. Ich bin sehr dankbar, Ihnen nach Teilnahme an der LipoPower Akademie diese Therapiemethode anbieten zu können. Für den Fall, dass Sie eine ausführliche ärztliche Diagnostik wünschen, können Sie die Leistungen der Praxis Dr. Sprachmann in Anspruch nehmen. Wei kooperieren zum Wohl unserer Patienten.
Mögliche Anwendungsgebiete der LipoPower Kur
- Durchblutungsstörungen des Herzens, des Gehirns und der peripheren Blutgefäße
- Schlaganfall- / Herzinfarktvorbeugung oder Nachsorge
- Unterstützung der Nieren-, der Gedächtnis- und Leberfunktion
- Metabolisches Syndrom
- Polyneuropathien, Erektionsprobleme
Durchführung und Kosten
LipoPower ist eine Infusionstherapie mit essentiellen Phospholipiden (Phosphatidylcholin, PPC). Sie besteht üblicherweise aus 1.000mg PPC, verschiedenen B-Vitaminen und auch Vitamin C. Sie planen pro Infusion bitte mindestens 1 Stunde Zeit ein.
Die Kosten pro Infusion belaufen sich auf 110,-€ bis 150,-€ pro Infusion.
Die Häufigkeit der Verabreichung hängt von der Indikation ab:
- Artheriosklerose oder Ulcus cruris - eine Kur mit insgesamt 10-20 Infusionen, 3 x wöchentlich, Nachbehandlung meist monatlich 1 Infusion
- Lebererkrankungen - eine Kur von ca. 10 Infusionen in möglichst kurzen Zeitabständen bis zur Stabilisierung der Leberwerte
- Zur Entgiftung und/oder Vorbeugung - eine Kur von 5-10 Infusionen 2 mal wöchentlich